Bischof Jean-Marie Lovey über Leben, Tod und Christentum während der Pandemie. Und darüber hinaus.
In der Rubrik Portfolio finden Sie ausgewählte Arbeiten und im Blog persönlichere Texte.
Über konstruktives Feedback, Anregungen und Themenideen würde ich mich sehr freuen. Sie erreichen mich über Twitter, LinkedIn oder E-Mail.
All in Interview
Bischof Jean-Marie Lovey über Leben, Tod und Christentum während der Pandemie. Und darüber hinaus.
Seit Mitte Mai läuft der Pilotversuch des «Swiss Proximity Tracing System» (SPTS), der Contact-Tracing-App des Bundes. Johan Rochel hat da seine Bedenken.
Die Feier zu Ehren ihres Doctor honoris causa musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Andere Punkte beschäftigen die Historikerin Elisabeth Joris während diesen Zeiten aber bedeutend stärker.
Philippe Bender sieht während der Ausgangssperre Tulpen und Jasmin in seinem Garten blühen. Die Zeit nach der Corona-Krise schätzt er aber trotz der Chancen, die er darin sieht, nicht nur rosig ein.
Er bezeichnet sich als Altlinker mit einer Liebe für Berge und Natur und politisiert im Gemeinderat seiner Heimat Morges VD für die SP. Sein Fokus aber liegt ganz klar auf der Klimapolitik. Wir haben den Nobelpreisträger nach seinem Besuch am Kollegium Spiritus Sanctus nach Sitten zurückbegleitet – selbstverständlich im Zug.
Sie lebte in den USA, in Belgien, nun in Paris. Und Noémie Schmidt ist gerade dabei, etwas zu schaffen, was den meisten welschen Kulturschaffenden verwehrt bleibt: den Sprung über den Rösti-Graben. Kurz vor Weihnachten war die aufstrebende Schauspielerin zu Besuch an der «Matinée Bilingue» im Kollegium Brig. Wir haben sie danach im Zug bis in ihre Heimatstadt Sitten begleitet.
Patrick Frey unterstützt illegale Sprayer-Kunst. Im Interview sagt er, warum.
Filmerin Rebecca Panian will das Grundeinkommen testen – in einem Schweizer Dorf.
Philip Kovce ist ein Vordenker des bedingungslosen Grundeinkommens. Im Interview erklärt der Philosoph, weshalb er nichts vom Pilotversuch in Zürich hält.
Mit Kryptowährungen Geld machen? Experte Daniel Diemers über Chancen und Risiken.
Wie tickt der US-Präsident abseits des Scheinwerferlichts? Antworten von Ashley Parker, die für die «Washington Post» aus dem Weissen Haus berichtet.
Für Pedro Lenz waren die Liedtexte von Polo Hofer eine der grössten Inspirationen. Weil sie so normal klangen.